Wanderschutt

Wanderschutt
Wanderschutt,
 
Geomorphologie: langsam sich hangabwärts bewegender Verwitterungsschutt, besonders in den vegetationslosen Gebieten des periglazialen und subnivalen Klimabereichs. Bei genügender Durchfeuchtung tritt Wanderschutt noch an sehr flachen Hängen (bis 1º) auf.

* * *

Wạn|der|schutt, der (Geol.): langsam sich hangabwärts bewegender Gesteinsschutt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Solifluktion — So|li|fluk|ti|on 〈f. 20〉 Bodenfließen, durch wechselndes Gefrieren u. Abtauen der über einem Frostboden liegenden Bodenschichten werden diese mit Wasser durchtränkt u. in ihrer Struktur verlagert [<lat. solidus „echt, gediegen, haltbar“ +… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”